Donnerstag, 24. März 2016
Mini-Walnuss-Gugelhupfe mit weißer Schoko-Ganach
Herzlich Willkommen bei Cookielish und einem neuen Post, passend zur Osterzeit. Grundsätzlich schmeckt das Rezept natürlich das ganze Jahr, aber hier eine kleine Idee zur österlichen Dekoration.
Freitag, 18. März 2016
Fudgy Brownies mit Salzbrezeln-Kruste
Sonntag, 13. März 2016
Osterkuchen im Ei
Hallo und Willkommen zu Cookielish.
Nun, da wir mit großen Schritten Ostern entgegen gehen, gibt es heute eine Backidee zum Osterbrunch / Ostercafe: Kuchen im Ei, bestehend aus einem Ölteig und natürlich vielen ausgepusteten Eiern.
Donnerstag, 10. März 2016
Schoko-Pancakes mit Mascarponecreme und Früchten
Hallo und herzlich Willkommen zu Cookielish.
Heute gibt es ein neues, süßes Frühstücksrezept für alle, die den Tag am liebsten schon schokoladig beginnen. Für das gute Gewissen noch ein paar Früchte, und der Sonntag ist perfekt...
Heute gibt es ein neues, süßes Frühstücksrezept für alle, die den Tag am liebsten schon schokoladig beginnen. Für das gute Gewissen noch ein paar Früchte, und der Sonntag ist perfekt...
Donnerstag, 3. März 2016
Zweierlei Cookies - Walnuss-Schoko und Moosbeere mit weißer Schokolade
Herzlich Willkommen zu Cookielish und einem weiteren Post passend zum Namen. Heute gibt es ein Rezept für gleich zwei Cookiesorten. Schließlich soll für jeden was dabei sein.
Die Moosbeere, oder auch Kraanbeere, ist in Deutschland hauptsächlich unter der englischen Bezeichnung Cranberry bekannt. Beliebtheit fand die Beere unter anderem auf Grund der enthaltenen Antioxidantien, aber auch als Ersatz für Rosinen in verschiedenen Backartikeln.
Die Moosbeere, oder auch Kraanbeere, ist in Deutschland hauptsächlich unter der englischen Bezeichnung Cranberry bekannt. Beliebtheit fand die Beere unter anderem auf Grund der enthaltenen Antioxidantien, aber auch als Ersatz für Rosinen in verschiedenen Backartikeln.
Dienstag, 1. März 2016
Heute geht es rund - gebackene Donuts
Herzlich Willkommen zu Cookielish und meinem heutigen Post, denn heute geht es rund!
Sonst bekannt als in Fett ausgebackener Hefeteig wird es immer beliebter, Donuts mit Hilfe einer Form aus Rührteig herzustellen und im Backofen zu backen. So hat der Donut wesentlich weniger Fett, ist aber dennoch unglaublich lecker.
Sonst bekannt als in Fett ausgebackener Hefeteig wird es immer beliebter, Donuts mit Hilfe einer Form aus Rührteig herzustellen und im Backofen zu backen. So hat der Donut wesentlich weniger Fett, ist aber dennoch unglaublich lecker.
Abonnieren
Posts (Atom)